Motivation - wie wird man & bleibt man dauerhaft motiviert?
- Nadine-Chiara Baumgartner
- 26. Juni 2019
- 5 Min. Lesezeit
Die Ausreden „Ich habe keine Zeit zum trainieren, hab so viel in der Schule/Arbeit zu tun. Es geht sich nicht aus“ sind keine Gründe, um keinen Sport zu machen. Oftmals will man ja, meistens mangelt es jedoch an der Motivation und es kommt immer irgendetwas dazwischen.
In diesem Blogpost verrate ich dir wie ich es geschafft habe, dauerhaft motiviert und glücklich zu sein.

Ich brauche gar keine Motivation mehr um Sport zu machen. Ich bin dauerhaft motiviert und muss mich nicht wirklich aufraffen, um Sport zu machen. Genau dieses Gefühl, möchte ich dir in diesem Post vermitteln.
Zuerst muss dir bewusst werden, weshalb du überhaupt Sport machen willst. Egal ob es für die Abnahme/ Muskelaufbau ist oder einfach um fitter zu werden. Du musst dir denken: du machst es FÜR DICH. Für deine Gesundheit.
Vorteile von Sport
Als nächstes ist es gut zu wissen, dass Sport so viele Vorteile hat: Sport macht stark und aktiv. Man nimmt 10 mal mehr Sauerstoff auf, als in Ruhephasen, wodurch der Stoffwechsel angekurbelt wird, wodurch die Zellen schneller Fett verbrennen und Abbauprodukte ausscheiden.
Durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme schüttet das Gehirn vermehrt ACTH aus, welches die Konzentration verbessert und den Blutdruck senkt.
Beim Sport werden auch Endorphine (Glückshormone) ausgeschüttet.
Durch den Sport werden auch die Stresshormone schneller abgebaut. Man fühlt sich entspannter.
Durch verstärkten Muskelaufbau verbrennt man auch noch nach dem Training Kalorien (Kraftraining ist also besonders gut) und der Grundumsatz erhöht sich. Einerseits kann man durch den erhöhten Kalorienverbrauch mehr essen, andererseits stoppt Bewegung nach einer Weile auch das Hungergefühl und den Appetit.
Durch Muskeln wird auch das Hautgewebe straffer und kann somit auch Cellulite beseitigen.
Durch die erhöhte Durchblutung wird die Haut frischer und Unreinheiten können verschwinden.
Darüber hinaus wird das Immunsystem gestärkt und die Drüsen im Körper schütten vermehrt Wachstums- und Sexualhormone aus, welche wichtige Altersschutzstoffe sind. Die sexualhormone die man durch den Sport vermehrt ausschüttet verbessern auch das Liebesleben, da es die Lust auf Sex steigert.
Genug von den ganzen Vorteilen von Sport, es gibt noch einige Gründe, die ich euch aufzählen könnte. Eigentlich sollten allein schon die vielen Vorteile von regelmäßiger Bewegung genügen, um motiviert für Sport zu sein.
Hier sind meine TOP Gründe, weshalb ich immer motiviert bin.
Vielleicht helfen dir auch!☺️
Mein Weg zur dauerhaften Motivation
Einmal durchbeißen!
Zu Beginn ist es oft schwer Sport über längeren Zeitraum kontinuierlich zu machen. Wenn man sich jedoch einmal wirklich zusammenreißt und die ersten Fortschritte an sich selbst sieht, ist man automatisch motiviert. Man will mehr von diesen Fortschritten. Sobald du diesen Punkt erreicht hast, willst du so schnell nicht mehr mit dem Training aufhören.
Routine!
Sport sollte eine Routine werden, genauso wieZähne putzen. Am besten legst du dir in der Woche bestimmte Tage fest ( mit Uhrzeit ist noch besser, zb. sofort nach der Arbeit/Schule) an denen du Sport machst. Nach einiger Zeit gewöhnst du dich daran und du musst dich nicht mehr zum Sport aufraffen. Bei mir ist es mittlerweile wie das Amen in Gebet. Während meiner Maturaphase bin ich oft gleich sofort nach der Schule ins Gym gegangen, ohne darüber nachzudenken.
Training planen!
Mit einem Workout-Planer kannst du dir am Vortag schon aufschreiben, was du machen möchtest. Hälst du dies schriftlich fest, haltest du dich eher daran und es motiviert dich, auch deine Fortschritte von Woche zu Woche zu sehen. Ich schreibe mir das gerne auf meine Planer auf. Du kannst sie dir auch gerne Downloaden, habe sie selbst designed und es würde mich freuen, wenn du mich unterstützen würdest ❤️
Nicht zögern!
Viele wollen nach der Arbeit/Schule zuerst einmal nach Hause, um sich Auszuruhen. Genau das ist der Fehler: die Motivation zum Sport verschwindet, der Körper fährt in den Ruhemodus und sich dann nochmal aufzuraffen ist umso schwieriger. Also: Gleich sofort nach der Tötigkeit zum Sport, bevor es nach Hause geht. Hast du einmal mit dem Sport angefangen, wirst du gleich wieder wacher.
Ein Bisschen ist besser als nichts!
Du hattest Dir vorgenommen, heute Abend zu trainieren, hast aber keine Lust? Mach es Dir so einfach wie möglich, kratze also alle Motivationsfitzelchen zusammen und überwinde Dich, wenigstens „nur ganz kurz“ ein bisschen Sport zu treiben. Wetten, dass Du - wenn Du erst einmal dabei bist - doch länger trainierst? Wenn Du Dich erstmal zum Sport aufgerappelt hast, wirst Du die Trainingseinheit sehr wahrscheinlich auch zu Ende bringen.
Halte Dir dein Ziel vor Augen!
Sei Dir immer bewusst, weshalb du Sport machst und denke daran, dass, wenn du aufhörst, du die Routine verlierst und dich immer weiter von diesem Ziel entfernst
Fortschritte & Glücksgefühl danach!
Mit der Zeit gewöhnst du dich an die Routine, Sport wird Dir leichter fallen und Dir Spaß machen! Es muss nicht immer ein hardcore Workout sein, fühlst du dich nach einem Spaziergang, ist es genauso Bewegung. Und das beste: DasGefühl danach! Es ist so unglaublich toll! Man kann es wirklich nicht in Worte fassen. Du kannst stolz auf dich selbst sein. Vor allem am Beginn des Tages - ist es der perfekte Start in den Tag, da man schon etwas erledigt hat, was einem gut fühlen lässt.
Die Formbarkeit des Körpers!
Nach einiger Zeit wirst du merken, wie schnell man Fortschritte mit richtiger Ernährung sehen kann. Ich selbst finde es unglaublich. Man hat es selbst in der Hand. Es gehört nur ein bisschen Disziplin dazu und der Körper ist formbar wie Knetmasse. Klar, man benötigt auch Geduld, aber ich verspreche dir, siehst du einmal Fortschritte und hast den „Dreh heraus“ dann wirst du sehen, dass man kleine Veränderungen am Körper schneller machen kann, als du denkst. Ich selbst baue im Winter bisschen auf und bin im Sommer gerne leaner #catowshred ☺️🙏
Trainingspartner!
Zusammen mit einem Freund macht das Training gleich umso mehr Spaß. Darüber hinaus, wenn du im Gym bist, lernst du auch schnell neue Leute kennen.
Vorbilder!
Hast du ein bestimmtes Ziel? Ich bin der Meinung, man sollte von sich selbst die beste Version sein und sollte daher niemanden kopieren wollen. Jedoch finde ich Inspirationen ganz gut, die motivieren. Hast du jemanden, den du toll findest? Der entweder einen gesunden Lifestyle lebt, glücklich ist und vielleicht auch deinen „Wunschkörper“ hat? Drucke dir ein Bild aus und hänge es an deine Wand. Denk aber immer daran: du bist ein Individuum, solltest deine Mängel lieben lernen und dich zu aller erst selbst akzeptieren!
Mach das, was Spaß macht!
Es ist unnötig sich zum Laufen zu zwingen. Mach das was dir Spaß macht. Man kann auf so vielen verschiedenen Wegen sportlich aktiv sein. Finde das, was dir gefällt.
Kleine Erfolge schätzen!
Auch wenn du nur minimale Fortschritte machst. Allein, dass du dich zum Sport bewegst, ist ein Riesen Fortschritt. Würde auch dies und sei Stolz auf dich!
,,Du wirst niemals ein Workout bereuen, nicht zu trainieren hingegen schon!‘‘
Das sind meine top Gründe. Ich hoffe sie haben dir ein bisschen geholfen!❤️
Ich kann nur eines sagen: Sport hat mein Leben verändert. Ich bin so vieles glücklicher, selbstbewusster geworden.
Genau dieses Gefühl möchte ich versuchen euch zu übermitteln!❤️
Falls Dir der Beitrag gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du ihn vielleicht teilst, um auch anderen eventuell weiterzuhelfen. Du kannst mich auch gerne auf Instagram @catowbeauty markieren, dann sehe ich deine Story - freue mich immmer riesig darüber!
Bis zum nächsten Post☺️
Comments