top of page
Suche

Oreo Protein Riegel | 179Kcal 19g Protein

Super einfaches & schnelles Rezept zum perfekten Proteinriegel



Gesunder Snack im Alltag - oder auch Mahlzeitenersatz?

Protein, oder auch Eiweiß genannt, ist ein wichtiger Makronährstoff, den wir menschen für viele Prozesse im Körper, unter anderem auch den Muskelaufbau, benötigen. Proteinriegel versorgen unseren Körper also mit ausreichend Protein, welches so unseren Muskelwachstum unterstützt. Deshalb ist der Riegel vor allem in Fitnesskreisen bekannt. Man kann sie als gesündere Süßigkeit ansehen, die den Körper mit Eiweiß versorgen und viel weniger Zucker enthalten.


Ich muss ehrlich zugeben, dass ich Proteinriegel über alles liebe. Wer von euch isst sie genauso gern wie ich?

Bei mir gibt es fast täglich einen. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, haben viele Vorteile gegenüber anderen Süßigkeiten.

Allerdings sollte der Riegel keine Mahlzeit ersetzen. Die Ernährung sollte immer ausgewogen sein und ein Riegel allein kann somit keine Mahlzeit ersetzen, sondern nur als Nachspeise aufwerten oder als Snack dienen.




Proteinriegel - die Vorteile


  • Eiweißquelle: Sie versorgen den Körper mit notwendigem Protein

  • Sättigung: Durch den hohen Protein- & Ballaststoffgehalt, sorgen sie auch dafür, dass wir satt werden. Eiweiß ist der sättigendste Makronährstoff.

  • Diät Helfer: Vor allem in Diäten kommen sie oft zum Einsatz, da sie sättigen und als gesündere Alternative zu Süßigkeiten dienen.

  • Vitamine & Mineralien: Fast alle Proteinriegel werden auch mit Vitaminen angereichert.

  • Heißhungerstopp: Als Snack zwischen den Mahlzeiten eignen sich Proteinriegel perfekt und können so übermäßiges Essen zwischen den Mahlzeiten verhindern. Viele Riegel gibt es in leckeren Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Erdnussbutter, Brownie und Zitrone um auch den Hunger nach etwas süßem zu befriedigen.



  • Diabetiker, Energie & keine Gewichtszunahme: Proteinriegel enthalten kaum industriellen Zucker. Durch den Süßstoff schmecken die Riegel süß, allerdings vermeiden sie die Erhöhung des Blutzuckerspiegels und Insulin. So sorgen sie auch für ein stabilies Energieniveau, wohingegen normale Süßgkeiten enorme Mengen an Zucker enthalten. Unser Körper wandelt nämlich den überschüssigen Blutzucker, der nicht sofort für Energie verwendet wird, in Fett um.

  • Trainingsunterstützung: Vor dem Training dient der Riegel als perfekter Pre-Workout Snack und versorgt den Körper mit Energie, die während dem Training benötigt wird. Nach der Einheit ist er ein Post-Workout Snack, um den ersten Hunger zu stillen und so auch gleich den Körper mit Eiweiß zu versorgen. Die Aminosäuren in Proteinriegeln helfen, die Bausteine zu liefern, die der Körper braucht, um neue Muskelgewebe zu generieren, die Reparatur der mikroskopischen Muskelteile zu gewährleisten, die im Laufe des Trainings beschädigt wurden.

  • Süßigkeitenersatz: Bevor man lust auf etwas Süßes bekommt, ist ein Proteinriegel sicher die bessere Variante. Hier ist aber auch zu erwähnen, dass an normalen Süßigkeiten nichts auszusetzen ist. Wie immer: BALANCE is the KEY. Bevor man sich beim Automaten ein Snickers runter drückt, sollte man einen Proteinriegel am besten immer griffbereit in der Tasche dabei haben. Sie sind klein und sind somit perfekt für unterwegs.



Kann man zu viele Proteinriegel essen? Machen sie dick?


So wie immer: Die Dosis macht das Gift. Auch mit Eiweißriegeln sollte man es nicht übertreiben. Eiweiß ist wichtig für den Körper, so sollte man ungefähr 2g pro Kg Körpergewicht zu sich nehmen. Es ist also nicht schädlich, allerdings kann zu viel Protein abführend wirken. Zu viel Süßstoff kann auch zu Blähungen oder Durchfall führen. Mit ein bis zwei Riegeln pro Tag ist aber alles in Ordnung und du kommst noch lange nicht auf die Dosis, die bedenklich sein könnte. Dick machen Riegel auch nicht, außer, wenn du durch die Riegel deine tägliche Kalorienbilanz überschreitest. Bei einem Kalorienüberschuss nimmt jeder zu. Streiche also lieber Fastfood aus deinem Speiseplan.



Meine Story


Ich selbst muss sagen, habe eine gewisse Bindung zu Proteinriegeln, auch wenn es komisch klingt, haha.

Ich habe zum ersten Mal Proteinriegel gegessen, als ich zunehmen musste nach meiner Magersucht. Ich hatte mir damals ein neues Bild von mir selbst gesucht: Zunehmen durch Sport.


Ich bin also ins Gym gegangen und bin so auf Proteinriegel gestoßen. Da ich in dieser Zeit noch sehr mit schlechtem Gewissen kämpfen musste, wenn ich normale Süßigkeiten aß, haben mich die Riegel auf dem Weg aus der Magersucht begleitet.


Ich habe es geliebt nach dem Training einen zu essen, für mich war das damals eine Art Belohnung. Ich habe auch von allen Freunden und Familienmitglieder Riegel geschenkt bekommen.


Sie waren ein Teil vom Anfang meiner Fitnessstory und auch heute liebe ich sie.




Selbstgemachte Riegel


Da Proteinriegel leider auch ins Geld gehen und natürlich auch nicht all zu umweltfreundlich sind, da natürlich jeder Riegel einzeln verprackt ist, habe ich mich an einem eigenen Rezept probiert.


  • Sie sind umweltschonender

  • haben weniger Kalorien

  • sind größer als normale Riegel

  • du kannst den Geschmack selbst bestimmen

  • sie kosten weniger


Wenn du meine Riegel nachmachst, würde ich mich riesig freuen, wenn du mich auf Instagram markierst oder mir ein Foto sendest. Ich liiebe es eure Kreationen zu sehen!



Support - Danke!

Ich möchte mich hier auch gleich bei meinen beiden Kooperationspartnern bedanken. Koro und Prozis unterstützen mich dabei, Rezepte zu

kreieren. Ich bekomme monatlich gratis Produkte zugeschickt, die ich für euch testen kann und habe sogar einen dauerhaften Rabattcode für euch. So könnt ihr meine Rezepte 1:1 nachmachen und ich kann euch garantieren, dass es lecker wird und die Sachen von den beiden Firmen wirklich top sind. Beide setzen sich auch mit unserer Umwelt auseinander und versuchen umweltfreundlicher zu produzieren. Ich stehe 100% hinter meinen Partnern und gebe euch immer mein ehrliches Feedback!



Du würdest mich unterstützen, wenn du meinen Rabattcode bei deiner Bestellung verwendest. Klar, ist es dir überlassen wo du was kaufst und ob du mich unterstützt.


Ich sage jetzt schon großes Danke an alle Supporter! <3 Ich freue mich auch immer riesig, wenn ihr mir einen Screenshoot eurer Bestellung mit meinem Code auf Instagram schickt.

Rabattcodes


  • Bei Prozis bekommst du -10% mit ''NadineChiara'' - den Code gibst du am Ende deiner Bestellung ein.

  • Bei Koro bekommst du -5% mit ''NADINECHIARA'' - den Code gibst du bei ''Warenkorb bearbeiten'' ein. Alle Österreicher müssen auf Koro-shop.at gehen.




Rezept

Damit dir die Riegel gelingen, benötigst du ''Fiber Sirup''. Den kannst du nicht mit Honig oder sonst was ersetzen.


Zutaten




Zubereitung


Zuerst gibst du den Fibersirup in eine Schüssel und erhitzt diesen in der Mikrowelle für ungefähr 30 Sekunden. Wenn kleine Bläschen entstehen ist er heiß genug.


Danach musst du schnell sein und das Proteinpulver mit dem Fibersirup verrühren.


Es soll so ein Teig enstehen wie auf dem Bild hier. Am besten machst du das mit einem Löffel. Das ganze muss aber schnell passieren, solange der Sirup noch warm ist.




Anschließend formst du den Teig zu einem Riegel. Du kannst so wie ich eine Folie als Unterlage verwenden.

Jetzt kannst du deine Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe das ganze mit Soja Cripsies und Oreos getoppt. Die Crispies haben zusätzlich noch Protein und die Oreos schmecken bombe.


Danach kommt das ganze kurz in den Kühlschrank um härter zu werden.







TADDDAAA - & FERTIG


So schnell gehts!

Ich hoffe dir hat das Rezept gefallen!


Hab euch lieb!

XOXO

Nadine


 
 
 

Comments


©2019 by Nadine-Chiara

bottom of page