Studiumstart | Meine Tipps đ©âđUni / FH
- Nadine-Chiara Baumgartner
- 8. Sept. 2020
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept. 2020
Hier meine Erfahrung mit dem Studenbeginn und Tipps fĂŒr euch!

Mein Studium - Meine Geschichte
Ich studiere an der Fachhochschule im Burgenlnd, in Eisenstadt. Mein Bachelor Studiengang heiĂt âInformation, Medien & Kommunikationâ. Ich wollte schon immer etwas in die Richtung Marketing und Medien machen & habe jetzt auch endlich das passende Studium fĂŒr mich gefunden. Es gab im Burgenland ein Online AufnahmegegesprĂ€ch (aufgrund von Corona) und eine PrĂ€sentation, die man dann online prĂ€sentierte. Normalerweise ist alles vor Ort. In der PrĂ€sentation hat man erklĂ€ren mĂŒssen wieso man das studieren will, persönlicher Input, was man sich vom Studium erwartet und was man danach mit dem Studium vor hat.
Ich habe mich auch an der FH in Wien beworben, hab es da auch rein geschafft - die AufnahmsprĂŒfung dort ist echt nicht lustig und hĂ€ngt auch groĂenteils von GlĂŒck ab. Habe sogar extra einen Intensivkurs fĂŒr 100⏠gemacht, um es ins Studium zu schaffen, da ich natĂŒrlich lieber in Wien, wo ich wohne, studieren wollte. Ich habe mich riesig gefreut, allerdings die Frist fĂŒr den ĂH Beitrag verpasst - habe diesen nicht eingezahlt und mein Platz wurde vergeben. Bitter. Habe mich wirklich geĂ€rgert aber vielleicht war es Schicksal.
Ich studiere berufsbegleitend - ich habe also nur am Wochenende FH - momentan alle 2 Wochen present - also eine Woche online Unterricht dazwischen (Corona).
Wie ging es mir vor dem Start & wie waren meine ersten beiden Tage?
Ich war wirklich super nervös - ich glaube viele steigern sich zu sehr rein. Wie die meisten: Ich hatte Angst keinen Anschluss zu finden, ich kenne nicht mal das Burgenland - war allein und komplett neue Menschen.
Neue Leute kennenlernen:
Die Angst ist eigentlich unbegrĂŒndet. Ich selbst steigere mich da oft viel zu viel hinein. Es wird sich alles ergeben - du musst dir denken: Alle sitzen im gleichen Boot.
Ich Versuch immer durch Random fragen dann Leute anzusprechen. Habe mich natĂŒrlich gekleidet so wie ich nunmal bin - und bin auf Leute zugegangen. Als wir in die erste Pause sind, hab ich versucht Kontakte zu knĂŒpfen.
LEGT DAS HANDY WEG!
seid ihr nur am Handy - spricht euch keiner an. Also seid offen - stellt euch ruhig zu anderen Leuten dazu, ĂŒberwindet eure Angst. Fragt zum Beispiel woher sie kommen, wie alt sie sind, wie sie zum Studium gekommen sind etc. Mittlerweile fĂŒhle ich mich auch nach 2 Tagen schon echt gut aufgehoben. Seid wirklich einfach locker, klar: manche mĂŒssen sich ĂŒberwinden und aus der Komfortzone raus gehen. Aber ihr schafft das!
Langes sitzen - Lernen wieder lernen
Es verging ja doch ein Jahr seit meiner Matura, dazwischen hab ich die Trainerausbildung gemacht, aber so langes still sitzen war ich nicht gewohnt und damit habe ich noch zu kÀmpfen. 10h Uni zu haben, da muss man erst wieder reinkommen.
Dinge, die ihr dabei haben solltet am ersten Tag đ©đŒâđ»
Trinkflasche
Zettel und Stift đ
eventuell Kaffee oder Energydrinks haha
Rucksach mit Laptop oder Ipad
Essen: kleine Snacks
Laptop oder IPad? đ»
Ich war Lang am Ăberlegen habe auf Instagram auch euch gefragt und bin zu einem Entschluss gekommen.
Ich werde mir ein Ipad Pro holen, die gröĂte GröĂe, da diese wie ein A4 Blatt ist. Es ist dann wie ein kleines Macbook, wenn man eine Tastatur hat, kann aber auch mit einem Stift đ mitschreiben. Hier empfehle ich euch WIRKLICH den Apple Pencil, dann könnt ihr eure Hand auch am IPad ablegen. Bei der Tastatur empfehle ich euch eine gĂŒnstige von Amazon zu holen, die Apple ist wirklich nicht notwendig. Momentan gibt es ja auch einen Studentenrabatt, den ich ausnutzen werde.
Mir ist es wichtig auch mitschreiben zu können, aber Papier verliert man so leicht. Ich liebe es schöne Lernzettel zu gestalten und da bietet sich eben echt das IPad an & es ist auch super fĂŒr unterwegs. FĂŒr mich also die perfekte Lösung.
Viele haben mir auch das Surface empfohlen, welches gĂŒnstiger aber auch richtig gut sein soll.
Ich werde hier regelmĂ€Ăig Updates geben wie es mir mit dem Studium geht!đ
Update
3 Wochen Studieren
Hier ein kleiner Einblick wie es mir nach 3 Wochen geht - ich hab natĂŒrlich auch wieder Tipps fĂŒr euch!
Whatsapp verbindet
Die 2. Woche hatten wir online Unterricht (aufgrund von Corona) - da wir alle gleich eine Whatsappgruppe gegrĂŒndet haben - hat uns das ziemlich verbunden. Wir waren im Kontakt und wenn jemand fragen hatte, bekam man sofort eine Antwort. Das hat enorm das ZugehörigkeitsgefĂŒhl gestĂ€rkt und wir sind mehr zusammengewachsen.
Auch lustige Videos oder Fotos schicken wir uns gegenseitig - schon nach 2 Wochen haben wir uns alle gut verstanden.
Gemeinsamer online Speicher
Besser lernen
Da ich frĂŒher schon so eine Idee hatte - habe ich die Idee auch in unsere Studentengruppe gebrach: ein gemeinsamer Server!
Was das ist?
Alle, die nĂŒtzliche Mitschriften von den Vorlesungen haben, legen diese dann am Server ab, wo alle Zugriff haben. Das unterstĂŒtzt gegenseitig und hilft auch denen, die bei einer Vorlesung mal nicht dabei sein können.
Ich hab den Vorschlag einfach getĂ€tigt und alle fanden die Idee cool đĄ- wir haben jetzt also auch eine Art âICloudâ wo alle ihre Sachen ablegen können. Ich kann euch nur echt empfehlen, so etwas als Studiumsgruppe auch zu machen. Der einfachste weg ist Google Drive.
Abgaben - Hausaufgaben
Termine einhalten - Meine Tipps!
WĂ€hrend der ersten Tage werdet ihr bemerken dass ihr in den unterschiedlichsten FĂ€chern stĂ€ndig irgendwelche ĂŒbungen Zuhause machen sollt. Da verliert man leicht den Ăberblick und hat dann oft irgendwas nicht. H
Meine Tipps:
habt ein eigenes Buch ĂŒber eure Abgaben fĂŒr jedes einzelne Fach
schreibt euch auf, wann die Hausaufgabe verfĂŒgbar ist und wann die Abgabe ist
macht euch einen Wochenplan und schreibt euch auf wann ihr euch Zeit fĂŒr die jeweilige Aufgabe nehmt
fangt rechtzeitig an! Manche sind wirklich zeitintensiv
Nehmt euch immer die passenden Unterlagen dazu: am besten ihr schreibt euch wÀhrend der Vorlesung auf welche PowerPoint / welche Unterlagen verwendet worden sind, nachdem ihr die Aufgabe bekommt. Oft findet ihr sonst nicht mehr die passenden Unterlagen
Comments